1. Entfernen Sie das ggf. vorhandene weiße Band am Saum der Hose. Es dient lediglich als Abdeckung des tatsächlichen Klebebandes.
2. Krempeln Sie die Hose auf beiden Seite auf die gewünschte Länge um (bitte Tanzschuhe anziehen) und stecken Sie die richtige Länge mit mehreren Nadeln ab. Als Richtwert kann ca. 0,5cm zum Boden genommen werden.
3. Nun können sie die Hose ausziehen und ein Hosenbein gefaltet an der Bügelfalte auf ein Bügelbrett legen. Bitte achten sie darauf, dass die Hose so umgekrempelt ist dass Sie am Saum keine Falten wirft.
4. Bevor Sie anfangen zu bügeln nehmen Sie ein Baumwolltuch und lege es auf den Hosensaum (Alternativ ein Baumwoll T-Shirt). Dieses soll den Stoff vor zu viel direkter Hitze vom Bügeleisen schützen.
5. Bügeln Sie den Hosensaum etwas an, damit ein Knick an der Faltstelle entsteht. Bitte noch nicht fest bügeln!
6. Entfernen Sie die Nadeln und achten Sie darauf, dass keine Falten zwischen den zwei Stoffen entstanden sind. Bügeln Sie erneut ein wenig (Legen Sie Immer ein Bauwolltuch zwischen Bügeleisen und Hose!).
7. Um sicher zu gehen, dass die Hose auch an der richtigen Stelle umgebügelt wurde, ziehen Sie diese noch einmal an, um die Länge zu überprüfen.
8. Wenn die Länge nicht stimmt, können Sie den bereits verklebten Stoff wieder auftrennen. Wenn Sie den Stoff bereits zu fest ineinander gebügelt haben, gehen Sie mit dem Bügeleisen nochmals über die Klebestelle, denn durch Hitze wird der Klebestreifen „flüssig“ und man kann den Fehler korrigieren.
9. Korrigieren Sie ggf. die Länge.
10. Wenn Sie bereits die richtige Länge gefunden haben, legen Sie die Hose nochmals auf das Bügelbrett und bügeln Sie die Klebestelle (am besten mit Dampf) ca. 5 Sekunden lang. Bitte das Tuch nicht vergessen.
11. Sollte sich der Klebestreifen im Laufe der Zeit lösen sollte, können Sie den Schritt 10. wiederholen.
HIer können Sie unsere Kürzungsanleitung als Flyer Herunterladen
Hier finden Sie ein Video, wie Sie Ihre neue Tanzhose ohne nähen in 5 Minuten kürzen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.